Quantcast
Browsing all 32 articles
Browse latest View live

Mannschaftskapitän wählen lassen oder bestimmen?

Der Mannschaftskapitän hat eine zentrale Rolle im Team. Grundsätzlich gibt es zwei Methoden, um den Mannschaftskapitän zu ermitteln: Sie können den Kapitän bestimmen oder aber wählen lassen. Beide...

View Article


Die Kunst, einen Elfmeter sicher zu verwandeln – Tipps und Tricks

Elfmeter spielen in der Geschichte des Fußballs eine wichtige Rolle. Es gibt zahlreiche wichtige Fußballspiele, die durch einen verwandelten oder verschossenen Elfmeter entschieden wurden. Oftmals...

View Article


Ballbesitz oder Effizienz? – Zwei unterschiedliche Ansätze im Vergleich

Fußball ist ein sehr einfaches, aber zugleich auch ein sehr komplexes Spiel. Für Spieltheoretiker ist Fußball geradezu ein Albtraum, denn es gibt bislang keine Möglichkeit, das Spiel auch nur halbwegs...

View Article

Hoch-Intensitäts-Intervall-Training (HIIT) als Alternative zu klassischen...

Hoch-Intensitäts-Training ist vielleicht dem einen oder anderen aus dem Kraftsport bekannt. Die Grundidee bei dieser Trainingsmethode ist, dass es effektiver ist, sehr kurze intensive Einheiten zu...

View Article

Ist ein Spielerrat in einer Amateurmannschaft sinnvoll?

Bei Profi-Mannschaften ist es üblich, dass ein Spielerrat bestimmt oder gewählt wird. Im Spielerrat sind Vertreter der Mannschaft, die sich um wichtige Fragen wie die Prämienregelung, den Kontakt zur...

View Article


Spieler mit Sonderaufgaben betrauen – Möglichkeiten und Grenzen

Früher war es gängige Praxis, dass ein Trainer einen Spieler abstellte, der sich ausschließlich um den gegnerischen Spielmacher kümmerte. Das ist heute nicht mehr üblich, denn in den modernen...

View Article

Trainingsintensität erhöhen – Ungenutzte Potenziale aktivieren

Im Amateurbereich ist der Trainingsumfang naturgemäß geringer als im Profibereich. Deswegen ist es nicht möglich, vorhandene Leistungspotenziale über eine Ausweitung des Trainingsumfangs zu aktivieren....

View Article

Im Laufe einer Saison Schwerpunkte setzen – Intelligente Trainingssteuerung

Es gibt Trainer, Manager und Journalisten, die der festen Überzeugung sind, dass ein Fußballer immer Höchstleistungen bringen muss. Dieses Thema ist besonders bei Fußballprofis virulent, denn wenn ein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die richtige Kommunikation auf dem Platz fördern

Gute Kommunikation ist ein wesentliches Element einer erfolgreichen Fußballmannschaft. Es gibt Mannschaften mit sehr guten Einzelspielern, die nicht dazu in der Lage sind, untereinander sinnvoll zu...

View Article


Die Körpergröße als wichtiges Auswahlkriterium bei Neuzugängen

Der legendäre Otto Rehhagel war berühmt dafür, dass seine Mannschaften fast immer in der Liga bei der durchschnittlichen Körpergröße klar vorne waren. Die Vorliebe für große Spieler war aber weit mehr...

View Article

Was ein Trainer vor einem wichtigen Spiel auf keinen Fall machen sollte

Die größten Fehler machen Trainer vor wichtigen Spielen. Das ist beinahe schon eine Binsenweisheit, die sich sogar in den höchsten Spielklassen beobachten lässt. Vor wichtigen Spielen steigt der Druck...

View Article

Mannschaftskapitän wählen lassen oder bestimmen?

Der Mannschaftskapitän hat eine zentrale Rolle im Team. Grundsätzlich gibt es zwei Methoden, um den Mannschaftskapitän zu ermitteln: Sie können den Kapitän bestimmen oder aber wählen lassen. Beide...

View Article

Ballbesitz oder Effizienz? – Zwei unterschiedliche Ansätze im Vergleich

Fußball ist ein sehr einfaches, aber zugleich auch ein sehr komplexes Spiel. Für Spieltheoretiker ist Fußball geradezu ein Albtraum, denn es gibt bislang keine Möglichkeit, das Spiel auch nur halbwegs...

View Article


Hoch-Intensitäts-Intervall-Training (HIIT) als Alternative zu klassischen...

Hoch-Intensitäts-Training ist vielleicht dem einen oder anderen aus dem Kraftsport bekannt. Die Grundidee bei dieser Trainingsmethode ist, dass es effektiver ist, sehr kurze intensive Einheiten zu...

View Article

Ist ein Spielerrat in einer Amateurmannschaft sinnvoll?

Bei Profi-Mannschaften ist es üblich, dass ein Spielerrat bestimmt oder gewählt wird. Im Spielerrat sind Vertreter der Mannschaft, die sich um wichtige Fragen wie die Prämienregelung, den Kontakt zur...

View Article


Spieler mit Sonderaufgaben betrauen – Möglichkeiten und Grenzen

Früher war es gängige Praxis, dass ein Trainer einen Spieler abstellte, der sich ausschließlich um den gegnerischen Spielmacher kümmerte. Das ist heute nicht mehr üblich, denn in den modernen...

View Article

Im Laufe einer Saison Schwerpunkte setzen – Intelligente Trainingssteuerung

Es gibt Trainer, Manager und Journalisten, die der festen Überzeugung sind, dass ein Fußballer immer Höchstleistungen bringen muss. Dieses Thema ist besonders bei Fußballprofis virulent, denn wenn ein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die richtige Kommunikation auf dem Platz fördern

Gute Kommunikation ist ein wesentliches Element einer erfolgreichen Fußballmannschaft. Es gibt Mannschaften mit sehr guten Einzelspielern, die nicht dazu in der Lage sind, untereinander sinnvoll zu...

View Article

Die Körpergröße als wichtiges Auswahlkriterium bei Neuzugängen

Der legendäre Otto Rehhagel war berühmt dafür, dass seine Mannschaften fast immer in der Liga bei der durchschnittlichen Körpergröße klar vorne waren. Die Vorliebe für große Spieler war aber weit mehr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eine Mannschaft in der Winterpause übernehmen

Die Winterpause ist ein guter Zeitpunkt für einen Verein, den Trainer zu wechseln. Wenn Sie die Möglichkeit haben, eine Mannschaft in der Winterpause zu übernehmen, sollten Sie sich allerdings ganz...

View Article
Browsing all 32 articles
Browse latest View live